Hier finden Sie unsere Sammlung von Bewerbungstipps. Zu den Bewerbungstipps besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Es handelt sich um eine freie Zusammenstellung und nicht um eine Steuerberatung oder Rechtsberatung. Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater oder Rechtsanwalt Ihres Vertrauens.
Bewerbungstipps
Titel![]() |
Bewerbungstipp |
---|---|
AVAD Auskunftsverfahren |
Einwilligungserklärung und Sperrung Die AVAD ist als „Auskunftsstelle für den Versicherungs-/ Bausparaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V.“ eine Selbsthilfeeinrichtung... |
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) |
Informationen zum BGJ Wer noch nicht genau weiß, für welchen Beruf er sich entscheiden soll, hat die Möglichkeit ein Berufsgrundbildungsjahr zu absolvieren. Das... |
Berufsinformationszentrum (BiZ) |
Rund um das BiZ Der Besuch des Berufsinformationszentrums steht jedem ohne Terminvereinbarung offen. Das Archiv des BIZ ist mit den neuen Kommunikationstechniken... |
Betriebsrat (BR) |
Mitwirkung und Mitbestimmung im Betrieb Mitbestimmung bedeutet die gesetzliche Teilnahme der Arbeitnehmer oder der Betriebsratsmitglieder am Willensbildungsprozess in Betrieben und... |
Betriebsrat - Allgemein |
Zusammenfassung zur Zusammenarbeit Aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ergeben sich für die von den Arbeitnehmern gewählten Organe Mitwirkung- und Mitbestimmungerechte. Diese... |
Betriebsrat - Vorschlagsrecht |
Zusammenfassung der Vorschlagsrechte des Betriebsrates Neben den Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten hat der Betriebsrat auch noch Initiativ- und Vorschlagsrechte. Die Initiativ- und Vorschlagsrechte... |
Betriebsrat - Wahlen |
Information zur Betriebsratswahl Ein Betriebsrat ist wählbar, wenn in dem Unternehmen ständig mindestens fünf wahlberechtigte Arbeitnehmer beschäftigt sind, von denen wiederum drei... |
Bewerbertraining |
Tipps und Hinweise zum Bewerbertraining Auch wenn man schon sehr viele Tipps zur Bewerbung hat, fühlt man sich zum Beispiel bei einem Vorstellungsgespräche immer noch unsicher. In diesem... |
Bewerbung - eigene Homepage |
Hinweise zum Umgang mit Informationen im Internet Eine eigene Homepage zu haben bietet eine gute zeitgemäße Möglichkeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten darzustellen und jederzeit schnell abrufbar zu... |
Bewerbung - Nachfragen beim zukünftigen Arbeitgeber |
Datenschutz und Referenz im Auswahlverfahren Wenn Sie eine Bewerbung an ein Unternehmen geschickt haben und Ihnen nach zwei bis drei Wochen noch keine Antwort zugekommen ist (besonders bei... |
Changemanagement DPE |
Wechsel aus der AO zur AO oder in die Maklerschaft Unabhängig ob ein Handelsvertreter von einem Versicherer zum anderen Versicherer oder in die Maklerschaft wechselt, stellen sich dieselben Fragen;... |
Direktionsrecht des Arbeitgebers |
Was darf der Arbeitgeber? Ein Großteil der Tätigkeit eines Arbeitnehmers ist durch Gesetz, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder den Arbeitsvertrag vorgegeben. Es verbleibt... |
e-Learning |
Informationen zum e-Learning eLearning bedeutet die Verkettung von Aus- und Weiterbildung mit dem Internet. Hier wird das Angebot und der Lehrstoff mit Hilfe der neuen Medien wie... |
Einstellungskriterien |
Informationen zu den Auswahlkriterien Um das Verfahren der Einstellung für Sie transparenter zu machen, sollten Sie sich in die Lage des Personalbearbeiters versetzten. Da auf eine... |
Einstellungstest |
Grundsätzliche Informationen Die Neubesetzung eines Arbeitsplatzes ist eine sehr entscheidende Aufgabe. Wird hier ein Fehler gemacht, so können die Konsequenzen enorme... |