Hier finden Sie unsere Sammlung von Bewerbungstipps. Zu den Bewerbungstipps besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Es handelt sich um eine freie Zusammenstellung und nicht um eine Steuerberatung oder Rechtsberatung. Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater oder Rechtsanwalt Ihres Vertrauens.
Bewerbungstipps
Titel![]() |
Bewerbungstipp |
---|---|
Zeugnisformulierungen - Fort- und Weiterbildung |
Formulierungsbeispiel zur Fort- und Weiterbildung Als Fortbildungen, auch Anpassungsbildung genannt, bezeichnet man alle Bildungsmaßnahmen, die der Anpassung der Kenntnisse und Fertigkeiten des... |
Zeugnisformulierungen - Führung |
Formulierungsbeispiele zur Führung als Führungskraft Eine Aussage über die Führungsqualität sollte nicht nur die Anforderungen an die Führungskraft beinhalten, sondern auch über den Erfolg der... |
Zeugnisformulierungen - Schlusssatz |
Formulierungsbeispiele zum Schlusssatz Mit bestimmten Aussagen in der Schlussformulierung haben die Zeugnisaussteller die Möglichkeit die Gesamtaussage des Arbeitszeugnisses ins richtige... |
Zeugnisformulierungen - Verhalten |
Formulierungsbeispiele zum Verhalten Die Regel sagt, dass bei Aussagen über das Verhalten folgende Reihenfolge gilt: 1. ==> Vorgesetzte 2. ==> Geschäftspartner 3. ==> Kunden 4... |
Zeugnisformulierungen - Vollmachten |
Formulierungsbeispiel zum Bereich Vollmachten Im Anschluss an die Aufgaben sollten die erteilten Vollmachten und Kompetenzen vom Zeugnisaussteller in zeitlicher Reihenfolge genannt werden.... |
Zeugnisformulierungen - Zusatzaussagen |
Zusatzaussagen und die Bedeutung von A bis Z Gemäß der ständigen Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichtes sind "Zeugnismarkierungen" oder "geheime Zeugnisanmerkungen" nicht statthaft. Die... |